A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Biquadratische Funktion ableiten

Zum Beispiel f(x) = 2x^4-5x^2+6 ableiten gibt f'(x) = 8x³-10x

© 2017 - 2025

Basiswissen


Als biquadratisch Funktion bezeichnet man eine ganzrationale Funktion vierten grades (quartische Funktion) mit ausschließlich geraden Exponenten von x. Eine biquadratische Funktion hat die allgemeine Form f(x) = ax^4 + bx^2 + c. Durch Umformung kann man jede biquadratische Funktion in diese Form bringen. Sie kann dann mit Hilfe der Faktor- und der Potenzregel abgeleitet werden.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
f(x) = x^4-x²☛


Ableiten


  • Zum Ableiten benutzt man die Summen-, Faktor- und Potenzregel für Ableitungen.
  • f(x) = ax^4 + bx^2 + c
  • f'(x) = 4ax^3 + 2bx.