A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Binnenhafen

Ein Hafen an einem Fluss oder See, nicht an der Meeresküste

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ein Hafen ist ein Ort, an dem Schiffe und Boote plan- und regelmäßig an- und ablegen können. Häfen gibt es an den Meeresküsten aber auch an den Ufern von Flüssen und Seen. Letztere heißen Binnenhäfen. Ein Beispiel ist der Mainhafen Hanau ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht in den Binnenhafen in Ingelheim am Rhein. Die Blickrichtung ist flussabwärts Richtungen Bingen. Die Länge des Kais beträgt etwa 500 Meter, die Wasserfläche sind rund 1,8 Hektar oder 18 Tausend Quadratmeter (m²).☛