A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Basis einer Potenz

Definition

© 2016 - 2025




Basiswissen


Bei 2³ ist die 2 die Basis: das ist immer die die Zahl unten in einer Potenz. Hier wird die Bedeutung der Basis kurz erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht den Term 2³.☛


Potenz


  • Eine Potenz ist ein Rechenausdruck der Form a^m.
  • Ausgesprochen wird das: a hoch m.
  • Die Basis ist das a, also die Zahl "unten".

Bedeutung


  • Eine Potenz ist die Kurzform für eine lange Malkette.
  • In der Malkette kommen immer nur dieselben Faktoren vor.
  • Dieser immer gleiche Faktor ist die Basis a.
  • Das m ist die Hochzahl. Sie sagt,
  • wie oft die Basis in der Malkette steht.

Beispiele


  • Bei 3^5 ist die 3 die Basis.
  • Sie ist die Zahl in der Malkette.
  • Die 5 sagt, dass sie fünfmal darin steht.
  • Also ist 3^5 dasselbe wie 3·3·3·3·3.

Synonmye