A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Basic256 Befehle top10

Auswahl

© 2016 - 2025




Basiswissen


10 Befehle der leicht erlernbaren Programmiersprache Basic256, mit denen man bereits einfache aber reizvolle Spiele programmieren kann.

Bildschirm


  • cls: löscht die Textausgabe
  • clg: löscht die Grafikausgabe
  • color: Setzt Farbe

Zeichnen


  • Plot 20,30: Zeichnet Punkt
  • Line 4,10,20,10: Zieht Linie von (4|10) zu (20|10)
  • Rect 4,10,20,10: Spannt Rechteck auf
  • Circle 200,200,40: Kreis mit Mittelpunkt (200|200) und Radius 40

Zufall


  • print RAND: Gibt Zufallszahl von 0 bis 1 aus

Zuweisen


  • zahl = 4: weist Zahlvariable die Zahl 4 zu
  • zahl$ = "ja": weist Textvariable das Wort "ja" zu

Schreiben


  • print "hallo": Schreibt das Wort hallo in die Textausgabe
  • print x: schreibt den Inhalt der Variablen x in die Textausgabe
  • print 4: das Zahlzeichen 4 in die Textausgabe
  • print x+1: schreibt das Ergebnis vom momentanen x-Wert erhöht um eins in die Textausgabe
  • print x-1: schreibt das Ergebnis vom momentanen x-Wert vermindert um eins in die Textausgabe

Rechnen


  • print 4-3: Berechnet die Differenz von 4 und 3
  • print 4+3: Berechnet die Summe von 4 und 3
  • print 4*5: Berechnet das Produkt aus 4 und 5
  • print 4/2: Berechnet den Quotienten von 4 und 2
  • print 10%3: Berechnet den Rest der Division, hier also 1

Potenzen und Wurzeln


  • print 4^3: Potenz als Malkette: 4*4*4=64
  • print sqr(16): Berechnet die Quadratwurzel von 16, also 4
  • print exp(1): Berechnet den natürlichen Logarithmus, hier also 2.718282

Trigonometrie


  • print sin(2): Berechnet den Sinus für Radiant
  • print cos(2): Berechnet den Kosinus für Radiant
  • print tan(2): Berechnet den Tangens für Radiant