A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Augustin Fresnel

Physiker

©




Basiswissen


Augustin Fresnel (1788 bis 1827) war ein französischer Physiker und Ingenieur. Fresnel wirkte vor allem in und kurz nach der Zeit Napoleons. Er fand überzeugende Argumente, dass Licht nicht nur Welleneigenschaften haben muss, sondern vor allem auch, dass die Wellen des Lichts transversal sind. Ein wichtiger Beleg dafür war die sogenannte Polarisation. Siehe mehr unter Transversalwelle ↗

Anekdotisches


Fresnel wurde in dem Dorf Broglie in der Normandie geboren. Sein Vater war dort ein Architekt des Herzogs de Broglie. Der spätere Quantenphysiker, Louis de Broglie, war ein Sproß jenes Geschlechts.[1] Siehe auch Louis de Broglie ↗

Fußnoten


  • [1] "Augustin Fresnel was born in 1788, in the Normandy village of Broglie where his father was employed as an architect by the duc de Broglie. The author of the wave theory of light was thus born on lands that would later belong to Louis de Broglie, the author of the wave theory of matter, whose birth came a century later." In: Jean-Louis Basdevant Augustin Fresnel and the wave theory of light. Photoniques Special EOS Issue 3. Online: www.photoniques.com20 https://doi.org/10.1051/photon/2019S418