Apatit
Physik
© 2025
Definition
Als Apatit bezeichnet man eine Gruppe chemisch ähnlicher Minerale. Alle Apatite enthalten immer Calcium sowie auch Sauerstoff. Daneben sind auch immer noch andere Atomarten beteiligt, von denen aber keine weitere Art in alle Formen des Apatis vorkommt. Apatit hat eine Härte von 5. Die Dichte liegt zwischen 3,1 und 3,8 g/cm³. Das deutsche Wort Apatit wurde von dem Geologen Abraham Gottlob Werner (1749 bis 1817) in Anlehnung an das altgriechische ἀπατάω (täuschen) gewählt, da Apatit mit seinen vielen Abwandlungen leicht mit anderen Mineralen verwechselt werden kann.