Aletheia
Physik
© 2025
Definition
Das Wort Alethei bezeichnet meist antike Vorstellungen einer Wahrheit im Gegensatz zu einem Schein. Bei Parmenides, einem der frheren Philosophen, sei die Wahrheit nahe dem Gttlichen, im Gegensatzu zu den Meinungen der "Sterblichen", der "doxa". Auch Platon und Aristoteles beschftigen sich mit dem Begriff. Im 18ten Jahrhundert schlug der Naturforscher Johann Heinrich Lambrecht dann eine von ihm so genannte Alethiologie vor.[2]
Funoten
- [1] ↗ Aletheia ist "Wirklichkeit im Gegensatz zu Schein", "L
- [2] Nach Johann Heinrich Lambert (1728 bis 1777) ist die "Alethiologie" "die Lehre von der Wahrheit, sofern sie dem Irrthum thum entgegengesetzt ist. Die Wahrheit mu