Äste
Botanik | Funktionen | Statistik
Basiswissen
Äste gibt es in der Botanik (Bäume, Sträucher) aber auch bei Parabeln und Baumdiagrammen. Die verschiedenen Bedeutungen werden hier kurz vorgestellt.
Bäume
Hier ist ein Ast ein dickeres Teil Holz, das direkt aus dem Stamm wächst und selbst normalerweise keine Blätter trägt. (Ein Ast mit Blättern heißt auch Zweig.) Siehe auch => Ast
Parabeln
Parabeln bestehten immer aus zwei Ästen. Die zwei Äste sind achsensymmetrisch zueinander. Sie treffen sich im Scheitelpunkt. Zur Steigung und Krümmung, siehe auch => Parabeläste
Baumdiagramme
Baumdiagramme treten in der Schulmathematik vor allem in der Wahrscheinlichkeitsrechnung auf. Jeder Strich, der an einem Knoten beginnt, nennt man einen Ast (oder auch Zweig). Mehr dazu unter => Baumdiagramm