Äquilibrium
Physik
Basiswissen
Als Äquilibrium bezeichnet man in der Physik ein Gleichgewicht, insbesondere dann, wenn mehrere Kräfte sich in ihrer Wirkung gegenseitig aufheben[1]. Der Wortteil Äqui heißt so viel wie gleich, etwa auch in Äquator oder Äquidistanz. Librium kommt von dem lateinischen Wort libra für Waage und kommt etwa auch als Name eines Sternbildes vor. Mehr zur physikalischen Bedeutung steht im Artikel zum Gleichgewicht ↗
Fußnoten
- [1] "Gleichgewicht (Aequilibrium), der durch das Zusammenwirken zweier oder mehrerer Kräfte, die sich aufheben, bedingte Zustand der Ruhe. Über das G. schwerer Körper in bezug auf die Schwerkraft s. Standfähigkeit. – G. der Staatens. Politisches Gleichgewicht." In: Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 18. Online: http://www.zeno.org/nid/20006688845