A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Acylophorus

Biologie

© 2016 - 2025

Basiswissen


Acylophorus ist der Name einer Gattung von Kurzflüglern (Käfern) mit einer großen Anzahl von Arten. Wie alle Kurzflügler haben auch die Arten der Gattung Acylophorus zwei auffällige Flügeldecken (Elytren), die wie Schulterklappen aussehen. Die meisten Tiere sind sehr klein, mit nur etwa 2 bis 8 Millimeter Länge. Eine mögliche Sichtung erfolgte an einem warmen Julitag am Ostende der Insel Wangerooge, in einer Dünenlandschaft direkt an der Nordseeküste. Dort fielen die Tierchen in großer Anzahl über den Autoren her. Evolutinäre verwandt, aber vom Aussehen her ganz anders ist der Schwarzer Moderkäfer ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Acylophorus ist der Name einer Gattung von Kurzflüglern, einer Familie von Käfern. Die Zuordnung hier erfolgte aufgrund einer Bildersuche nach Käfern im Internet und ist unsicher. Typisch für Kurzflügler sind die zwei Flügelhauben (Elytren) die wie gepanzerte Schulterklappen aussehen. Hinweise zur nähere Bestimmung sind willkommen. Das Tier wurde am Ostende der Nordseeinsel Wangerooge photographiert. Dort fielen in dem späten Vormittags- und frühen Nachmittagsstunden hunderte der Tierchen über den Autoren her. Über einen zweiwöchigen Urlaub hinweg wurden die Tiere dann aber nicht mehr bewusst wahrgenommen. Es war ein zeitlich einmaliges Erlebnis.☛