A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Acker-Winde

In Europa sehr häufige Pflanze, viel auf Äckern

© 2016 - 2025

Basiswissen


Die Acker-Winde (Convolvulus arvensis) bildet ein dichtes knotiges Wurzelwerk, das durch oberflächliches Jäten nicht beseitigt wird. Von diesem Wurzelwerk aus treibt die Pflanze immer wieder neu aus. Die Acker-Winde ist eine von sehr vielen verschiedenen, aber ähnlichen Windenpflanzen. Ein wichtiges Erkennungsmerkmal ist die Acker-Winden-Blüte ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht eine Acker-Winde.☛


Fußnoten


  • [1] D. Aichele; M. Golte-Bechtle: Was blüht denn da? Wildwachsende Blütenpflanzen Mitteleuropas. Kosmos Naturführer. Kosmos Gesellschaft der Naturfreunde. Franckh'sche Verlagshandlung. Stuttgart, 1989. ISBN: 3-440-05615-5.