A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Abwurfwinkel

Physik

© 2025

Definition


Als Abwurfwinkel den aufwärts positiv bezeichnet Winkel unter dem man einen Gegenstand abwirft. Wirft man einen Ball mit dem Arm nach oben, ist ein typischer Abwurfwinkel in der Gegend von 30°, beim Kugelstoßen sind es etwa 33° bis 38°[1][2]. Negative Abwurfwinkel gibt es zum Beispiel für den sogenannten Abflugwinkel beim Tennis. Bei einem flachen Aufschlag liegt dieser Abwurfwinkel dann bei -8° bis -15°. Wie die Flugbahn des abgeworfenen Gegenstandes dann aussieht wird rechnerisch näher behandelt im Artikel schiefer Wurf ↗

Fußnoten


  • [1] Zum Kugelstoßen: in einer wissenschaftlichen Veröffentlichung sind typische Daten von der Weltmeisterschaft in Berlin im Jahr 2009 in einer übersichtlichen Tabelle zusammen gestellt. In: R. Pavlović, M Vrcić: Influence of anthropometric and kinematicparameters on result successfulness of shot put finalists (WCh Berlin 2009-Daegu 2011). Journal of PhysicalEducation Research, Volume 6, Issue I, 29-37. 2019.
  • [2] Zum Kugelstoßen: der rechnerisch optimale Winkel läge bei 37° bis 38°: "We determine the optimal angle of release in shot put. The simplest model - mostly used in textbooks - gives a value of 45°, while measurements of top athletes cluster around 37° to 38°. Including simply the height of the athlete the theory prediction goes down to about 42° for typical parameters of top athletes. Taking further the correlations of the initial velocity of the shot, the angle of release and the height of release into account we predict values around 37° to 38°, which coincide perfectly with the measurements." Alexander Lenz, Florian Rappl: The optimal angle of Release in Shot Put. In: arXiv:1007.3689. 2010. Online: https://arxiv.org/abs/1007.3689