A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Abrundungsfunktion

Macht aus echter Kommazahl Zahl nächstkleinere Ganzzahl

© 2016 - 2025




Basiswissen


Aus 4,8 wird 4 und aus -0,8 wird -1: beim Abrunden geht man immer zur nächstkleineren Ganzzahl, auf der Zahlengeraden also immer nach links.

Beispiele für die Abrundungsfunktion


  • Aus 0,4 wird 0
  • Aus 3,8 wird 3
  • Aus 10,5 wird 10
  • Aus -3,8 wird -4
  • Aus 13 wird 13

Schreibweisen für die Abrundungsfunktion


  • [-3,1] = -3
  • floor(80,34) = 80
  • |_-14,6_| = -14

Vergleich mit anderen Rundungsarten


Es gibt drei ähnliche Rundungsweisen, die man sauber unterscheiden muss: Aufrunden, abrunden und die Nachkommastellen abschneiden. Die eckige Klammer mit waagrechten Teilen oben und unten meint an sich immer das Abrunden. Das ist auch mit dem Wort Gaußklammer gemeint. Manche Personen verwenden aber diese Gaußklammer nicht. Sie unterscheiden zwischen Auf- und Abrunden auch durch zwei Arten von Klammern: Hat die Klammer nur unten waagrechte Striche (immer nach innen) ist Abrunden gemeint. Gibt es die waagrechen Striche nur oben, ist Aufrunden gemeint.

Synonyme