A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Abbau

Bergbau

© 2016 - 2025

Basiswissen


Als Abbau bezeichnet man sowohl a) die bergmännische Tätigkeit zur planmäßigen Hereingewinnung von nutzbarem Mineral als auch b) den Grubenbau, in dem das Wertmineral ansteht als auch c) die Kostenstelle die die Abbautätigkeit zusammenfasst. Eine ähnliche Bedeutung hat das Wort Gewinnung ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Schieferabbau bei Mayen in der Eifel: Bergleute spalten und transportieren Schieferplatten unter Tage. © Gabriel Simons ☛


Fußnoten


  • [1] Walter Bischoff: Das kleine Bergbaulexikon: Westfälische Berggewerkschaftskasse Bochum. Verlag Glückauf, 1988. - 404 S. ISBN 3-7739-0501-7. Seite 6.