A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Gewinnung

Bergbau

© 2016 - 2025

Definition


Wertstoffe wie Kohle, Erze oder Bausteine kommen in der Natur oft in einem mehr oder weniger festen Gebirgsverand vor. Als Gewinnung bezeichnet man im Bergbau das Lösen von solchen Wertstoffen aus dem festen Verband, um es anschließend abfördern zu können. Man spricht auch bei lockeren Kiesen und Sanden von Gewinnung. Ein typisches Verfahren der Gewinnung ist die Sprengung ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Die links anstehende Kohle wird händisch gelöst: so sah die Gewinnung um das Jahr 1900 aus. Man beachte den Holzausbau zum Abstützten der Firste (Decke). Das Bild entstand mit einem Magnesium-Blitzlich. Die tatsächlich Ausleuchtung war wahrscheinlich sehr viel schlechter. Beachte auch den fehlenden Arbeitsschutz: kein Helm, keine Schienbeinschoner, keine Selbstretter und keine Sicherheitsschuhe. © Heinrich Börner ☛