An einem Graphen ist die Periodendauer die Länge des größten immer wiederkehrenden Abschnittes parallel zur x-Achse. Die x-Achse steht dabei immer für die Zeit. Die übliche Abkürzung für die Periodendauer ist ein großes T.
© Gunter Heim => Zurück zum Artikel
Periodendauer
Bildinfo und Lizenz
Bildinfo
- An einem Graphen ist die Periodendauer die Länge des größten immer wiederkehrenden Abschnittes parallel zur x-Achse. Die x-Achse steht dabei immer für die Zeit. Die übliche Abkürzung für die Periodendauer ist ein großes T.
Source
License
- This image is in the Public Domain.
Warranty
- No guarantee can be given as to the correctness of facts implied or explicitly stated.
- Usage is completey at your own risk. 💣
Originalseite
- Das Bild ist Teil eines online-Lexikons.
- Rhetos Lernlexikon Mathematik, Aachen: