Radius Mathematisch Basiswissen Der Radius ist die Strecke von der Mitte eines rundlichen Gebildes bis zum Rand. Die übliche Abkürzung ist ein kleines r oder ein großes R. Definition In der Mathematik bezieht sich das Wort auf runde Dinge. Ein Kreis oder eine Kugel haben einen Radius. Der Radius ist die kürzeste Strecke von der Mitte bis zum Rand. Der Radius ist immer halb so groß wie der Durchmesser. Statt Radius sagte man früher auch "Halbmesser". Rechtschreibtipps Die Mehrzahl ist "Radien" (Radiusse oder Radii ist falsch). Man sagt "des Radius" oder "des Radiusses" (beides OK) Häufige Abkürzungen sind ein kleines r und ein großes R. Etymologie Das Wort Radius ist Latein meint soviel wie Speiche bei einem Rad, etwa bei Fahrradspeichen. Sie zum Beispiel Speiche ↗ Synonyme Halbmesser ↗ Radius ↗ Man sieht einen hellblauen Kreis. Gunter Heim Konvergenzradius [höhere Mathematik] Fahrradspeichen Kreisradius Kugelradius Speiche Schwarzschild-Radius [Schwarzes Loch] Radius auf Englisch Radius im Klexikon Radius auf Wikipedia Zurück zur Startseite