Nukleinsäure Biologie Basiswissen Als Nukleinsäure bezeichnet man zusammenfassend die beiden Makromoleküle RNA und DNA. Nukleinsäuren spielen eine zentrale Rolle als Erbinformation in biologischen Organismen. Auffällig ist ihr hoher Anteil des chemischen Elements Phosphor. Nukleinsäuren sind neben Kohlenhydraten, Lipiden (Fetten) und Proteinen die vierte große Gruppe biologischer Makromeleküle. Die Bestandteile der Nukleinsäuren nennt man Nukleotide ↗ DNS RNS Nukleotide [Bestandteile] Phosphor [hoher Anteil] Evolution Biologie Chemie-Lexikon Nukleinsäure auf Wikipedia Zurück zur Startseite