Kernkraftwerk Nutzt Energie aus Atomkernen Kurzinfo Kernkraftwerke produzieren elektrische Spannung aus der Spaltung von Atomkernen. Ihre elektrische Leistung ist in etwa vergleichbar mit der von Stein- oder Braunkohlekraftwerken. Siehe auch Kernenergie ↗ Das Kernkraftwerk Isar in Bayern: Rund 2400 Megawatt elektrische Leisung wurden hier einmal prodziert - das ist in etwa so viel wie das Braunkohlenkraftwerk Weisweiler bei Aachen: das Kernkraftwerk Isar in Bayern. E.ON Kernkraft GmbH Fissionsreaktor Kernenergie Kernfusion Kraftwerke Kernkraftwerk im Klexikon Kernkraftwerk auf Wikipedia Zurück zur Startseite