Wurzelrechnung
20 gemischte Aufgaben mit Lösungen
a) Was ist die Wurzel von 121?
c) Wovon ist die 9 die Wurzel?
e) Wovon ist die 0 die Wurzel?
f) Ist die Wurzel aus (16+9) gleich (Wurzel 16) plus (Wurzel 9)?
g) Was ist die Quadatwurzel aus 64?
h) Was ist die dritte Wurzel aus 64?
i) Was ist die Kubikwurzel aus 64?
j) Was ist die fünfte Wurzel aus 1?
k) Was ist (Wurzel 50) mal (Wurzel aus 2)?
l) Was ist (Wurzel aus 1000) durch (Wurzel aus 10)?
m) Hat die Zahl 0 eine Wurzel?
n) Kann eine Wurzel eine negative Zahl sein?
o) Kann eine negative Zahl eine Wurzel haben?
p) Was meint "radizieren" auf deutsch?
q) Was ist das Fremdwort für "alles unter der Wurzel"?
r) Nenne ein Beispiel für einen Wurzelexponenten.
s) Was ist das Quadrat von der dritten Wurzel von 8?
t) Was ist die dritte Wurzel des Quadrates von 8?
Lösungen
a) 11
b) Nein, Wurzeln sind per Definition immer positiv
c) Von der 81
d) 0,5
e) Von der 0
f) Nein
g) 8
h) 4
i) 4
j) 1
k) 10
l) 10
m) Ja, die 0
n) Nein
o) Nein
p) Wurzel ziehen
q) Radikand
r) Bei der dritten Wurzel aus 8 wäre er die 3.
s) 4
t) 4