A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Schnittpunkte von Parabeln mit Geraden bestimmen

Bestimme alle Schnittpunkte der Geraden g(x) mit der Parabel p(x). Es kann keinen, genau einen oder auch zwei Schnittpunkte geben. "xx" meint x mal x, also x-quadrat.

a)

g(x) = -3x + 1


b)

g(x) = 1/2 x - 2/3
p(x) = xx + 1/3 x - 5/6

c)

g(x) = 4
p(x) = xx - 6x + 13

d)

g(x) = 3x + 17
p(x) = 4xx - 7x + 11

e)

g(x) = -20x - 4
p(x) = 3xx - 2x + 11

f)

g(x) = - 5x + 2
p(x) = 84xx + 7x + 9

g)

g(x) = 1/4 x
p(x) = 12xx - 13x

h)

g(x) = 1/12 x + 3/16
p(x) = xx - 1/6 x + 5/16

i)

g(x) = -3/32 x + 9/32
p(x) = xx + 1/32 x - 5/16

j)

g(x) = 4
p(x) = xx - 4x + 2/3

k)

g(x) = 3x - 6
p(x) = xx - 2x + 4