A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Primfaktorzerlegung

15 Aufgaben und Verständnisfragen für den Einstieg

Zerlege in Primfaktoren

a) 10



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht das Wort "Primfaktorzerlegung".☛


c) 60
d) 600
e) 6000

f) 62
g) 385
h) 7700
i) Das Dreizehnfache des Elffachen von Siebzehn
j) Das Dreifache des Siebenfachen von Fünf

Wahr oder falsch?

k) Jeden Teil einer Malkette nennt man Faktor.
l) Ein Primzahl hat genau zwei Teiler: die Eins und sich selbst.
m) Teiler einer Zahl Z sind alle natürlichen Zahlen die Z ohne Rest teilen.
n) Bei der Primfaktorzerlegung schreibt man sich wiederholende Faktoren auch auf.
o) Es gibt Zahlen, die man nicht weiter in Primfaktoren zerlegen kann.

Lösungen


Zerlege in Primfaktoren

a) 2*5
b) 2*2*3
c) 2*2*3*5
d) 2*2*3*5*2*5 = 2*2*2*3*5*5
e) 2*2*3*5*2*5*2*5 = 2*2*2*2*3*5*5*5

f) 2*31
g) 5*7*11
h) 2*2*5*5*7*11
i) 13*11*17
j) 3*7*5

Wahr oder falsch?

k) Wahr
l) Wahr
m) Wahr
n) Wahr
o) Wahr