A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Kolumbus entdeckt Amerika

10 Fragen zum Textverständnis

Zeichne eine Skizze, in der möglichst viele Daten der Reise untergebracht sind.

a) Was war die Idee des Christoph Kolumbus?

c) Wie lange dauerte es von Huelva bis La Gomera?
d) Wie lange dauerte die Reise von Huelva bis Guanahani?
e) Was war die längste Zeit auf offener See?

f) Woher bekamen die Indianer wahrscheinlich ihren Namen?
g) Wie alte war Kolumbus ungefähr, als er 1506 starb?
h) Hatte Kolumbus mit seiner Idee recht behalten?
i) Ein Radfahrer legt pro Stunde etwa 20 km zurück. Angenommen jemand fährt 8 Stunden Rad am Tag. Wie lange bräuchte der Radfahrer dann für die Strecke von La Gomera bis Guanahani?
j) Düsen-Passagierflugzeuge (z. B. der Boeing 747 Jumbo-Jet) legt pro Stunde gut 900 km zurück. Wie lange bräuchte man im Flugzeug für die Strecke?

Lösungen


a) Indien westwärts erreichen zu können
b) Die Insel hieß Guanahani.
c) Etwa 9 Tage, etwas mehr als eine Woche
d) Vom dritten August bis zum zwölften Oktober, das sind etwa zwei Monate und etwas mehr als eine Woche. Genau waren es 71 Tage (Abreise- und Ankunftstag mitgerechnet).
e) Vom 6. September bis zum 12 Oktober, also gut fünf Wochen. Genau waren es siebenunddreißig Tage.

f) Weil Kolumbus und seine Leute glaubten, sie wären in Indien gelandet.
g) Kolumbus starb im Alter von 54 Jahren. Er starb also jung.
h) Ja, seine Idee hätte geklappt, wenn Amerika nicht im Weg gewesen wäre.
i) Ein Radfahrer bräuchte etwa 300 Tage oder gut 10 Monate.
j) Zwischen 6 und 7 Stunden.