A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Exponentialgleichungen lösen

20 gemischte Aufgaben zu verschiedenen Verfahren

Tipps

  • Fast alle Lösungen sind ganze Zahlen oder einfache Brüche.


  • Manchmal braucht man ln-Tabellen oder den Rechner.
  • Hoch ist stärker als plus oder mal.
  • Es gibt auch unlösbare Gleichungen.

a) 2^x = 0
b) 2^x = 1
c) 2^x = 2
d) 2^x = 4
e) 2^x = 0,5

f) 3^x + 4 = 85
g) 200 - 5^x = 75
h) 3^x + 5·3^x = 54
i) 1 - 2^x = 0,875
j) 10^x = 10 Milliarden

k) 2^(3x+1) = 2^31
l) e^(3x+1) = e^4
m) e^(3x+1) = e
n) e^(3x+1) = 1
o) e^(3x+1) = 0

p) 15·2^x + 4 = 64
q) 15·2^x + 4 = 19
r) 2·e^(4x+3) = 110·e^(4x+2)
s) e^x = 20
t) e^x-1 = e^x+1

Legende

  • Das Dach ^ meint "hoch".
  • e ist die Eulersche Zahle, etwa 2,7

Lösungen


a) unlösbar
b) 0
c) 1
d) 2
e) -1

f) 4
g) 3
h) 2
i) -3
j) 10

k) 10
l) 1
m) 0
n) -(1/3)
o) unlösbar

p) 2
q) 0
r) etwa 4
s) fast 3
t) unlösbar