A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Deutsche Städte

5 Statistik-Erdkunde Aufgaben mit Lösungen

Die Endungen von Stadtnamen hängt eng mit den Völkern zusammen, die in einer Gegend gesiedelt haben. Dies kann man gut anhand der Endungen "itz" und "heim" erkennen.

a) Nenne drei Bundesländer in denen der Anteil von Stadtnamen mit der Endung "itz" besonders hoch ist.

b) Nenne drei Bundesländer in denen der Anteil von Stadtnamen mit der Endung "itz" besonders niedrig ist.

c) Nenne drei Bundesländer in denen der Anteil von Stadtnamen mit der Endung "heim" besonders hoch ist.

d) Nenne drei Bundesländer in denen der Anteil von Stadtnamen mit der Endung "heim" besonders niedrig ist.

e) Wahr oder falsch: Orte auf "itz" liegen eher im Osten Deutschlands, Orte auf "heim" liegen eher im Süden und Westen Deutschlands.

Lösungen


a) Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern

b) Saarland, Hamburg, Baden-Württemberg

c) Hessen, Bayern, Rheinland-Pfalz

d) Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Bremen

e) Wahr