A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Beschleunigung

15 Aufgaben mit Lösungen

Wahr oder falsch?

a) Beschleunigung ist ein Synonym für Geschwindigkeit.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
1 m/s²: diese Berliner S-Bahn wird beim Anfahren in jeder Sekunde gut 1 m/s schneller. Anders gesagt, in jeder Sekunde wird sie um 3,6 Stundenkilometer schneller. Damit erreicht sie in etwa 27 bis 28 Sekunden ihre Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. © Mirkone (Wikimedia) ☛


c) Die Einheit der Beschleunigung ist: m/s²
d) Die Einheit der Beschleunigung ist: m²/s
e) Die Einheit der Beschleunigung ist: m/s

f) Ändert sich die Beschleunigung nicht, heißt sie auch konstant.
g) Eine konstante Beschleunigung heißt auch gleichmäßig.
h) Auch Bremsen ist physikalisch eine Beschleunigung.
i) Physikalisch ist das Gegenteil einer Beschleunigung eine Entschleunigung.
i) Physikalisch ist das Gegenteil einer Beschleunigung eine Verzögerung.

Lösungen


a) falsch
b) falsch
c) wahr
d) falsch
e) falsch

f) wahr
g) wahr
h) wahr
i) falsch
j) wahr