A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Zinseszinsen

Zinsen für die man wiederum Zinsen bekommt

© 2016 - 2025




Basiswissen


Auf dieser Seite hier wird erklärt, was Zinseszinsen sind. Eine Übersicht zum gesamten Thema mit Fachworten steht auf Zinseszinsrechnung ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man blickt auf das Finanzviertel der Frankfurter Innenstadt.☛


Erklärung


  • Das Geld auf einem Bankkonto nennt man oft Guthaben.
  • Für ein Guthaben zahlt die Bank oft Zinsen.
  • Man kann die Zinsen entweder mit nach Hause nehmen.
  • Oder aber die Bank zahlt sie auf das Konto zurück.
  • Im nächsten Jahre kriegt man dann für diese Zinsen für diese Zinsen.
  • Jetzt kommt ein Zahlenbeispiel:

Ende 0. Jahr


  • Man bringt die 100 auf die Bank.
  • Das nennt man die Einzahlung.
  • Das ist das Startguthaben.

Ende 1. Jahr


  • Die Bank zahlt 10 € Zinsen
  • Man hat 110 € Guthaben.

Ende 2. Jahr


  • Die Bank zahlt 11 € Zinsen
  • Man hat 121 € Guthaben.

Ende 3. Jahr


  • Die Bank zahlt 12,10 € Zinsen.
  • Man hat 133,10 € Guthaben.

Schluss


  • Die Zinsen (das was dazukommt) werden jedes Jahr mehr.
  • Die Zinsen vom alten Jahr werden später mitverzinst.
  • Man spricht hier von Zinseszinsen: die Zinsen für die Zinsen.
  • Zinseszinsen sind ein Sonderflall für exponentielles Wachstum.