A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Zählerbertrag

Brüche

© 2016 - 2025




Basiswissen


Der Zählerbetrag von 3/4 ist die 3 und von (-3)/(4) wäre es auch die 3: die obere Zahl eines Bruches ist der Zähler. Sie immer als positive Zahl - also ohne Minuszeichen - ist dann der Zählerbetrag. Das ist hier weiter erklärt.

Was meint Zähler?


  • Zähler meint hier: den oberen Teil eines Bruches.
  • Beispiel: Bei 2/3 wäre die 2 der Zähler.

Was meint Betrag?


  • Betrag meint: den Abstand einer Zahl von der Null, immer ohne Minus.
  • Der Betrag von -8 ist 8.
  • Der Betrag von -1 ist 1.
  • Der Btetrag von 0 ist 0.
  • Der Betrag von 8 ist 8.

Beispiele


  • Der Zählerbetrag von 2/(-3) wäre 2.
  • Der Zählerbetrag von -2/5 wäre 2.
  • Der Zählerbetrag von 2/7 wäre 2.

Tipps


  • Ein Betrag ist immer eine positive Zahl.
  • Bei einer Minuszahl lässt man einfach das Minus weg.