A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

y-Achsenabschnitt von kubischen Parabeln berechnen

Anleitung

© 2016 - 2025




Basiswissen


Für x die Zahl 0 einsetzen und dann den Funktionswert f(0) ausrechnen, also den y-Wert. Das Ergebnis ist der y-Achsenabschnitt. Das ist hier weiter erklärt.

Parabel


  • Kubische Parabel meint hier den Graphen einer kubischen Funktion.
  • Eine kubische Funktion heißt auch ganzrationale Funktion dritten Grades.

y-Achsenabschnitt

  • Die y-Achse ist die senkrechte Achse von unten nach oben.
  • Für das folgende Verfahren muss die y-Achse durch den Punkt (0|0) gehen.
  • Wo die kubische Parabel durch die y-Achse geht ist der y-Achsenabschnitt.
  • Jede Parabel hat immer genau einen y-Achsenabschnitt.
  • Der x-Wert vom y-Achsenabschnitt ist immer 0.
  • Der y-Wert ist gesucht.

Berechnung


  • Man setzt für x immer die Zahl 0 ein.
  • Beispiel: y = x³ + 8x² + 10
  • 0 einsetzen: y = 0³ + 8·0 + 10
  • Gibt: y = 10

Antwort


  • 1. Möglichkeit: der y-Achsenabschnitt liegt bei y=10.
  • 1. Möglichkeit: der y-Achsenabschnitt ist bei (0|10).
  • 2. Möglichkeit: der y-Achsenabschnitt Sy (0|10).