A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Waffe

Gewolltes Zerstörungsinstrument

© 2016 - 2025

Basiswissen


Als Waffe werden in der Regel Gegenstände bezeichnet, die dazu bestimmt und geeignet sind, Lebewesen physisch (meist durch mechanische Einwirkung) infolge Verwundung oder Tod bzw. psychisch in ihrer Handlungsfähigkeit zu beeinträchtigen oder handlungsunfähig zu machen. Dazu zählen auch Mittel, die Gegenstände oder immaterielle Güter beschädigen, zerstören oder gebrauchsunfähig machen können.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Instrument, mit dem man Gegner physisch oder psychisch in seiner Kampffähigkeit beeinträchtigen kann, ist eine Waffe: hier das metallene Schwert eines japanischen Samurai. Die Wirkung der Waffe beruht auf der scharfen Klinge: trifft die Klinge mit Schwung auf einen Gegenstand (Gegner) dann konzentriert sich die gesamte Kraft auf einer sehr schmalen und kleinen Fläche. Viel Kraft und wenig Fläche heißt viel Druck - und dieser spaltet oder schneidet dann das betroffene Material. © Felice Beato (1832–1909) ☛