VTG Gas 83
Binnenschiff
Basiswissen
Die VTG Gas 83 ist ein Gastanker für Flüsse und ein typisches Beispiel für sogenanntes Binnenschiff für die Fahrt auf europäischen Flüssen. Hier stehen einige technische Angaben zu dem Schiff.
In Zahlen
- Gebaut 1989 für VTG, Hamburg
- Gebaut von: Hitzler-Werft
- Länge über alles: 108.49 m
- Breite auf Spanten: 11.34 m
- Seitenhöhe: 5.50 m
- Tank capacity: 2174 => Kubikmeter
- Tragfähigkeit: 1991 => Tonnen
- Hauptmaschine: MaK 6 MU 452
- Leistung: 880 => kW
- Maschinendrehzahl 375 => Upm
- Geschwindigkeit: 18 => km/h
- Geschwindigkeit: 9.75 => Knoten
Was ist ein Binnenschiff?
Als Binnenschiff bezeichnet man Schiffe, die ausschließlich für die Fahrt auf Flüssen und Seen gebaut sind. Binnenschiffe sind damit nicht geeignet für eine Fahrt auf dem offenen Meer. Ein ähnliches Schiff wie die VTG Gas 83 ist die => Heinrich Burmester