A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Vertikale Falltiefe beim waagrechten Wurf berechnen

… g·W²/(2vo²)

© 2016 - 2025




Basiswissen


Man benötigt für die Formel die Erbeschleunigung g, die Wurfweite W und die Abwurfgeschwindigkeit vo. Damit lässt sich berechnen, wie tief etwas fällt, wenn es waagrecht abgeworfen wurde.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man eine hellblaue Flugbahn F.☛


Legende


  • H = vertikale Falltiefe, oft in Metern
  • W = horizontale Flugweite, oft in Metern
  • vo = sprich "faunull", Abwurfgeschwindigkeit, oft in m/s
  • g = Erdbeschleunigung, auf der Erde etwa 10 m/s²

Zahlenbeispiel


  • Eine Stahlkugel fliegt mit 2 m/s horizontal von einer Rampe weg.
  • Sie trifft nach 0,8 Metern in x-Richtung auf dem Boden auf.
  • Was war die Falltiefe ho?
  • vo=2m/s und
  • W=0,8 m
  • Formel:
  • H=0,8m