A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Versuch Allgemeinwissen

Psychologischer Hypothesentest

© 2016 - 2025

Basiswissen


Der Versuch fragt Allgemeinwissen aufsteigend nach Altersklassen geordnet ab. Man kann ihn zum einen benutzen, um das eigene Allgemeinwissen abzuschätzen. Zum anderen ist aber auch die Frage interessant, zu welchen Ergebnisse man mit reinem Raten kommen kann. Zum Versuch geht es über => qck



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Wie nennt man die flachen Küstengewässer, die bei Ebbe trocken fallen, einen schlickigen Untergrund haben und an den Küsten von Atlanik und Nordsee liegen? Wattenmeer oder kurz nur: Watt © Aleksandr Markin ☛


Stochastik


Der Test ist in mehrere Fünferblöcke (Fragen a bis e) aufgebaut. Man kann willkürlich festlegen, dass jemand über Allgemeinwissen verfügt, wenn er von 5 Fragen eines Blocken 4 oder 5 richtig beantwortet hat. Jeden einzelnen Fünferblock kann man stochastisch als eine Bernoulli-Kette auffassen. Man kann dann berechnen: wie groß ist die Wahrcheinlichkeit P, dass man durch bloßes Raten einen Fünferblock besteht? Man kann die Antwort ja/nein etwa durch einen Münzwurf entscheiden lassen. Aus mathematischer Sicht handelt es sich hier um einen Hypothesentest ↗