A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Trockenriss

Geologie

© 2016 - 2025

Basiswissen


Trockenrisse entstehen durch den schnellen Entzug von viel Flüssigkeit. Ein Trockenriss ist ein spezieller Schrumpfungsriss. Typischerweise tritt er bei Böden oder Schlämmen auf. Im Bauwesen kennt man ihn an Beton und Zement. Im Bauwesen nennt man die Risse Schwindrisse. Trockenrisse gibt es auch an getrockneten Lebensmitteln. Siehe auch Riss ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man eine angeschnittene Kartoffel.☛