A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Transgression

Bedeutungen

© 2016 - 2025




Basiswissen


Das lateinische Wort Transgression heißt wörtlich übersetzt Überschreitung. In der Geologie steht Transgression für ein langfristiges Übergreifen des Meeres auf Landflächen. In der Linguistik ist damit die Übernahme fremdsprachlicher Elemente in den eigenen Sprachgebrauch gemeint.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Überflutete Straßen in der Stadt Miami in Florida (USA). Infolge des Meeresspiegelanstieges nehmen solche Situation in der Stadt zu. Da der Untergrund der Stadt aus porösem Kalkstein besteht, wird sich im nächsten Jahrhundert das Wasser von unten her in die Stadt drücken. Man kann sie deshalb nicht durch klassische Deiche gegen den steigenden Meeresspiegel schützen. Miama wird voraussichtlich irgendwann aufgegeben werden müssen. © B137 (Wikimedia) ☛


Transgression in der Geologie


Vor rund 12 Jahren begannen große Gletschermassen in Nordamerika und Nordeuropa abzutauen. Das führte zu einem weltweiten Anstieg des Meeresspiegels von über 50 Metern. Zu Beginn dieser Zeit war der Bereich der heutigen Nordsee Festland. Auf dem sogenannten Doggerland lebten Jäger und Sammler Kulturen. Gegen etwa 6000 vor Christus war nahezu der gesamte Bereich überschwemmt, die Nordsee hatte in etwa ihre heutige Küstelinie. Das Vorrücken der Nordsee war dann die eigentliche Transgression. Mehr unter Transgression (Geologie) ↗

Transgression in der Linguistik


Übernehmen deutsche Jugendliche den Dialekt türkischstämmiger Personen, etwa um sich kulturell gegenüber ihrer eigenen Herkunft abzugrenzen oder Zugehörigkeit zu einer Straßenkultur zu vermitteln, spricht man in der Linguistik von einer Transgression.