Todesstern
Fiktive Militärbasis als künstlicher Himmelskörper
Basiswissen
Todesstern ist ursprünglich die Bezeichnung einer riesigen Raumstation aus den Star-Wars-Filmen, deren Feuerkraft ausreicht, einen ganzen Planeten zu vernichten. Der Todesstern taucht bereits im ersten Film aus dem Jahr 1977 auf.
Daten des Todessternes
- Durchmesser: 120 bis 160 km
- Bevölkerung: 1,7 Millionen Menschen
Kuriosität
2012/13 wurde in den USA eine Petition an das Weiße Haus eingereicht. Es wurde darin der Bau eines Todessternes gefordert. Teil der (ablehnenden) Antwort des Weißen Hauses war der Hinweis, dass bei der gegenwärtigen Stahlproduktion der Erde alleine der Stahlbau rund 833000 Jahre benötigen würde. Siehe auch Planetarisierung ↗