A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Tiefwert bestimmen

Anleitung

© 2016 - 2025




Basiswissen


Absoluter und lokaler Tiefwert: der Tiefwert ist der y-Wert von einem Tiefpunkt von einem Graphen. Den dazugehören x-Wert nennt man die Tiefstelle. Um einen Tiefwert zu bestimmen, muss man erst entscheiden, ob es ein absoluter (globaler) oder ein relativer (lokaler) Tiefwert sein soll. Das ist hier kurz erklärt.

Absolut


  • Das ist der y-Wert eines absolutes Tiefpunktes.
  • Man bestimmt erst den absoluten Tiefpunkt eines Graphen.
  • Dann nimmt man davon den y-Wert.
  • Das ist der absolute Tiefwert.
  • Er heißt auch globaler Tiefwert.

Lokaler


  • Man bestimmt den (lokalen) Tiefpunkt eines Funktionsgraphen.
  • Man nimmt davon den y-Wert. Das ist der lokale Tiefwert.