Tiefwert bestimmen
Anleitung
Basiswissen
Absoluter und lokaler Tiefwert: der Tiefwert ist der y-Wert von einem Tiefpunkt von einem Graphen. Den dazugehören x-Wert nennt man die Tiefstelle. Um einen Tiefwert zu bestimmen, muss man erst entscheiden, ob es ein absoluter (globaler) oder ein relativer (lokaler) Tiefwert sein soll. Das ist hier kurz erklärt.
Absolut
- Das ist der y-Wert eines absolutes Tiefpunktes.
- Man bestimmt erst den absoluten Tiefpunkt eines Graphen.
- Dann nimmt man davon den y-Wert.
- Das ist der absolute Tiefwert.
- Er heißt auch globaler Tiefwert.
- Siehe auch absoluter Tiefwert ↗
Lokaler
- Man bestimmt den (lokalen) Tiefpunkt eines Funktionsgraphen.
- Man nimmt davon den y-Wert. Das ist der lokale Tiefwert.
- Er heißt auch relativer Tiefwert (externer Link)
- Mehr unter lokaler Tiefwert ↗