Tellur Chemie Basiswissen Tellur - Symbol Se, Ordnungszahl 52 - ist ein zu den Halbmetallen zählendes, sprödes, silberweißes, metallisches glänzendes, giftiges chemisches Element der Sauerstoffgruppe. Entdeckung Tellurhaltige Verbindungen wurden erstmals 1782 in einer Goldmine in Zlatna ( Rumänien) vom österreichischen Mineralogen Franz-Joseph Müller von Reichenstein entdeckt. Die erste Isolierung in reiner Form gelang Martin Heinrich Klaproth im Jahre 1798; er benannte das neue Element nach dem lateinischen Wort für "Erde" = Tellus. Siehe auch Tellur Datenblatt ↗ Chemische Elemente Tellur Datenblatt Periodensystem Chemie-Lexikon Physik-Lexikon Tellur auf Wikipedia Zurück zur Startseite