A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Streik

Arbeitskampf

© 2016 - 2025

Basiswissen


Ein einzelner Arbeitnehmer in einem großen Unternehmen hat wenig Macht. Fühlt er sich zu gering bezahlt oder unfair behandelt, kann er oft nur kündigen. Tun sich aber viele Arbeitnehmer zusammen, um nicht zu arbeiten, kann dem Unternehmen ein großer Schaden daraus entstehen. Damit haben die Arbeitnehmer ein Druckmittel: den Streik



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Von etwa 1880 bis 1930 entwickelte sich der Streik immer mehr zu einer wirksamen Waffe zur Durchsetzung von Arbeitnehmerinteressen. Ursprünglich von der Polizei bekämpft, genießen Streikende heute Rechtsschutz. © Unknown ☛


Sind Streiks legal?


Nach gegenwärtigem Recht in der EU und vielen Ländern sind Streiks legal. Während des Streiks ruht sozusagen das Beschäftigungsverhältnis. Damit sind aber auch die Arbeitgeber nicht mehr verpflichtet, den Lohn weiter zu zahlen.