A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Strandkamille

Arten

© 2016 - 2025

Basiswissen


Man unterscheidet die Echte Strandkamille (Tripleurospermum maritimum, leichter Geruch) von der Falschen Strandkamille (Tripleurospermum inodorum, geruchlos). Die Echte Strandkamille liebt salzige Umgebungen und hat deutlich fleischige Blätter[1]. Die Falsche Strandkamille hingegen wächst auch weit im Binnen- und Bergland.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Strandkamillen (Tripleurospermum) sind eine Pflanzengattung mit rund 40 Arten. Anders als die echten Kamillen verströmen die Strandkamillen keinen oder nur einen sehr schwachen Duft. Die Pflanze hier wuchs auf dem Deich am sogenannten Ostaußengroden der Nordseeinsel Wangerooge. Strandkamillen sind auf der Insel häufig an verschiedenen Standorten. Es ist unklar, ob es sich dabei um die Echte Strandkamille (Tripleurospermum maritimum) oder die Falsche Strandkamille (Tripleurospermum inodorum) handelt.☛


Fußnoten


  • [1] Klaus Jahnke; Bruno P. Kremer: Düne Strand und Watt. Franckh-Kosmos Verlags-GmhH & Co. KG Stuttgart 2018. ISBN: 978-3-440-15406-9.