A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Strandflieder

Pflanze

© 2016 - 2025

Basiswissen


Der Strandflieder (Limonium), auch Meerlavendel genannt, ist eine Gattung mit mehreren hundert Arten. Der Strandflieder blüht an der deutschen Nordseeküste mit auffällig violetten Blüten. Er bedeckt dort oft große Bereiche der Salzwiesen. Um überschüssiges Salz abzuscheiden, hat er Drüsen an der Unterseite seiner Blätter. Nach heißen Sommertagen kann man dort mit dem Finger feine Salzkristalle spüren[1, Seite 82]. Nahe am Watt bildet er auch inselhafte Horste aus. Siehe auch Salzwiese ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Strandflieder wächst auch flächig oder in Horsten, er kommt aber auch als Einzelpflanze in lockeren Verbänden daher. Hier sieht man eine Pflanze im östlichen Teil der Nordseeinsel Wangerooge. Typisch für den Strandflieder sind die dicken Blätter nahe am Boden. Im Hintergrund sieht man Schlickgras und Quellerpflanzen.☛


Fußnoten


  • [1] Klaus Jahnke; Bruno P. Kremer: Düne Strand und Watt. Franckh-Kosmos Verlags-GmhH & Co. KG Stuttgart 2018. ISBN: 978-3-440-15406-9. Sehr gut bebildertes und sehr inselspezifisches Bestimmungsbuch. Sehr empfehlenswert.