A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Stein

Geologie

© 2016 - 2025




Definition


Ein festes Objekt aus Mineral oder Gestein: ein Stein ist ein kompaktes Objekt aus Mineralien oder Gestein. Im Unterschied zum Felsen haben Steine keine feste Verbindung mehr zu der Gesteinseinheit, der sie ursprünglich angehört haben, unabhängig davon, ob sie noch am originalen Platz stehen (autochthon) oder nicht (allochthon).



Bildbeschreibung und Urheberrecht


Umgangssprachlich


  • Steine sind immer feste Dinge, nicht flüssig oder zäh.
  • Umgangssprachlich sind es Stücke oder große Brocken.
  • Es können auch große Felsen oder Felsbrocken sein.

Geologisch


  • In der Geologie sind es nur Stücke mit einer Korngröße über 63 mm.
  • Steine bestehen aus Mineralen oder wiederum kleineren Gesteinen.
  • Wenn man Stein sagt, meint man meistens etwas stückhaftes.
  • Meint man eher die Zusammensetzung sagt man Gestein ↗