A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Sparzins

%

© 2016 - 2025




Basiswissen


Die von einer Bank gezahlten Zinsen auf Geld, das speziell zum Sparen angelegt wurde. Der Sparzins schwankt über die Jahre erheblich. So lag er 1975 bei etwa 4,4 % und 2019 bei nur 0,1 %.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man blickt auf das Finanzviertel der Frankfurter Innenstadt.☛


Wofür gibt es Sparzinsen?


Es gibt drei klassische Anlageformen, für die ein Sparer Sparzinsen erhält. Sie werden unterschieden danach, wie kurzfristig der Sparer das Geld wieder abheben kann:


Wie entwickeln sich Sparzinsen?


  • Man kann sagen: abwärts.
  • 1975 lagen sie bei: 4,4 %
  • 1990 waren es noch: 2,8 %
  • 2015 gab es nur noch: 0,5 %

Was kann man gegen niedrige Zinsen tun?


  • Diese Frage stellen sich viele Personen und Unternehmen.
  • Man kann sein Geld zum Beispiel in Aktien oder Fonds anlegen.
  • Dort gibt es durchaus höhere Zinsen (die dort aber anders heißen).
  • Der Preis für die höheren Gewinnmöglichkeiten ist aber ein höheres Risiko.