A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Rezession

In der Volkswirtschaftslehre: Eine schrumpfende Wirtschaft

© 2016 - 2025




Basiswissen


Ein Schrumpfen der Wirtschaft nennt man eine Rezession. Der tiefste Punkt dieser Schrumpfung ist die Depression ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Hunderte von Arbeitslosen stehen Schlange, um sich auf insgesamt 10 freie Stellen einer Farbrik zu bewerben: Rezession in Italien im Jahr 1931. Das Originalbild zeigt sehr viele weitere Personen, eingefasst von einem einem Polizisten. © Unknown ☛


Idee


  • Das Wort gehört in die Volks- bzw. Betriebswirtschaftslehre
  • Eine Wirtschaft kann wachsen und schrumpfen oder gleich bleiben.
  • Das ganze Geschehen nennt man Konjunktur.
  • Rezession nennt man eine Schrumpfungsphase.

Messung


  • Es gibt verschiedene Präzisierungen, eine gängige ist:
  • Wenn zwei aufeinanderfolgende Quartale weniger Bruttoinlandsprodukt hatten ...
  • als die entsprechenden Vorjahresquartale, dann spricht man von einer Rezession.