Rechtskrümmung erkennen
Rechnerisch und graphisch
© 2016
- 2025
Basiswissen|
Was wird erklärt?|
Rechnerisch Über Ableitungen|
Tipp|
Lauf-Methode|
Hügel-Loch-Methode|
Öffnungs-Methode|
Linien-Methode|
Smiley-Methode
Basiswissen
Von einer Rechtskrümmung spricht man bei Graphen von mathematischen Funktionen. Hier stehen fünf verschiedene Methoden, mit denen man erkennen kann, wo ein Graph rechtsgekrümmt ist.
Was wird erklärt?
- Wie man erkennt, ob oder wo ein Graph rechtsgekrümmt ist.
- Nicht erklärt wird die Stärke der Krümmung (Krümmungsmaß).
Rechnerisch Über Ableitungen
- f(x) = egal
- f'(x) = egal
- f''(x) < 0
- f'''(x) = egal
- In Worten: man muss nur überprüfen, ob die 2. Ableitung kleiner 0 ist.
- Wenn ja, dann ist der Graph an der Stelle mit dem x-Wert rechtsgekrümmt.
- Siehe auch zweite Ableitung bilden ↗
Tipp
- Das Zeichen < meint: kleiner als.
- 1<2 meint also: 1 ist kleiner als 2.
Lauf-Methode
- Stelle dir den Graphen von f(x)=-x2 vor.
- Das ist der Graph einer Normalparabel auf dem Kopf.
- Gehe gedanklich immer von links nach rechts auf dem Graphen.
- Wenn du dann eine Rechtskurve läufst, ist der Graph rechtsgekrümmt.
- Das ist bei f(x)=-x2 überall der Fall.
- Die Rechtskurve kann auch sehr schwach sein.
- Es geht nur um die Richtung, nicht die Stärke.
Hügel-Loch-Methode
- Wo der Graph zu einem Hügel passen würde, ist er rechtsgekrümmt.
- Wo der Graph zu einem Loch passen würde, ist er linksgekrümmt.
Öffnungs-Methode
- Wo der Graph nach oben geöffnet scheint, ist er linksgekrümmt.
- Wo der Graph nach unten geöffnet scheint, ist er rechtsgekrümmt.
Linien-Methode
- Suche irgendwelche zwei Punkt auf dem Graphen aus.
- Verbinde sie mit einer geraden Linie.
- Überprüfe, ob der Graph überall oberhalb dieser Linie verläuft.
- Überprüfe das für alle denkbaren Paare von zwei Punkten.
- Wo der Graph immer oberhalb solcher zweier Punkte liegt ist er rechtsgekrümmt.
Smiley-Methode
- Man stelle sich den Graphen als Smiley vor.
- Wo er traurig, ist er rechtsgekrümmt.
- Siehe auch Smiley ↗