A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Python als Taschenrechner

Programmieren

© 2016 - 2025




Basiswissen


Die Programmiersprache Python kennt eine große Anzahl von mathematischen Funktionen. Hier stehen einige wenige Beispiele dazu.

Grundrechenarten


  • print (5+4) # plus
  • print (5-4) # minus
  • print (5*4) # mal
  • print (5/4) # durch[1]

  • print (15%4) # Module, gibt Rest aus, hier: 3
  • print (18//4) # Abgerundet auf ganze Zahlen, hier: 4

Potenzen und Wurzeln


  • print (2**3) # zwei hoch drei, gibt 8
  • print (16**0.5) # hoch 0.5 ist wie Wurzel, gibt 4

Fußnoten


  • [1] Rechnet man 5/4 erhält man das Ergebnis 1. Um das Ergebnis 1.25 zu erhalten, muss man eine der Zahlen bei der Division als Kommazahl eingeben, also zum Beispiel: 5.0/4