A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Punkt oder Komma

Unterschiede

© 2016 - 2025




Basiswissen


12,34 ist in Deutschland eindeutig eine Kommazahl: zwölf Ganze und dann noch einige Bruchteile von der Eins. Doch viele Taschenrechner, Computerprogramme benutzen den Punkt als Kommazeichen. Das ist hier kurz erklärt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man sieht einen stilisierten Taschenrechner. © A.Spielhoff on Wikimedia Commons ☛


Was gilt in Deutschland?


  • Das Komma gilt nur als "Komma": 12,345 ist Zwölf-Komma-drei-vier-fünf.
  • Der Punkt gilt nur als optisches Dezimaltrennzeichen ...
  • 12.345 ist Zwölftausenddreihundertfünfundvierzig.

Was gilt woanders?


  • In Amerika, in England, auf vielen Taschenrechnern und Computern ...
  • ist es genau umgekehrt wie in Deutschland.
  • 12,345 wäre die Zwölftausenddreihundertfünfundvierzig.
  • 12.345 wäre die Zwölf-Komma-drei-vier.

Was soll man machen?


  • Nimm für das mathematische Komma wirklich nur ein Komma (also: ,).
  • Verwende keinen Punkt als Tausendertrennzeichen.
  • Verwende stattdessen kleine Leerräume (schmale Leerzeichen).