A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Primaten

Biologie

© 2016 - 2025

Basiswissen


Die Primaten - wörtlich die Herrentiere - sind eine Ordnung von Säugetieren. Zu ihnen gehören zum Beispiel Affen, Paviane, Menschen, Lemuren und weitere Arten. Kleine Primaten, wie z. B. die Loris sind mit 7 bis 40 cm Körperlänge bereits ausgewachsen und lassen größere Affen eher erahnen als erkennen. Innerhalb der Primaten steht die Familie der Menschenaffen ↗



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Ein Sunda-Koboldmaki: mit Kopf und Rumpf zusammen - aber ohne Schwanz - kommt dieser kleine Primat auch ausgewachsen auf nur etwa 13 Zentimeter Körpergröße. Neben solch kleinen Primaten gibt es aber auch große Formen wie den Pavian, Schimpansen, Orang-Utan, Gorilla und auch den Menschen. © Bernard Dupont (France) ☛