A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Preis

Bedeutungen

© 2016 - 2025




Basiswissen


Man kauf ein Brot und bezahlt dafür 3 €. Die 3 € sind dann der (Kauf)Preis. Neben dieser Bedeutung als Bezahlung kann ein Preis auch eine Belohung für eine große Leistung sein. Beides wird hier kurz vorgestellt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Man kauft ein Ei und bezahlt dafür einmalig 28 Cent. Das ist der Kaufpreis. Man würde hier nicht von Kosten sprechen. © Diethmar Rabich (1962 - ) ☛


Kaufpreis


Von etwa 13 Dollar im Jahr 1998 auf über 111 Dollar pro Barrel im Jahr 2011: wer ein Faß Rohöl kaufen wollte, musste mit steigenden Preisen rechnen: als Preis bezeichnet man die Menge Geld, die man für den einmaligen Kauf einer Sache zahlen muss oder selbst verlangt. Preise stehen meist im zusammenhang mit einem einmaligen Kauf. Planmäßig oder wiederholt auftretende Bezahlungen nennt man hingegen eher Kosten. Für Beispiele siehe auch unter Preise ↗

Gewinn


Ein Preis kann auch ein Gewinn bei einem Spiel sein oder die Belohnung für eine große Anstrengung. In der Wissenschaft hoch geschätzt ist der seit 1901 vergebene sogenannte Nobelpreis. Pro Wissenschaftsfeld werden dabei rund 1 Million Euro als Preisgeld vergeben.