A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 9 Ω
Das Banner der Rhetos-Website: zwei griechische Denker betrachten ein physikalisches Universum um sie herum.

Nummer 6

Science Fiction

© 2016 - 2025




Basiswissen


Auf einer abgeschiedenen Insel werden Gefangene in einer scheinbar perfekten kleinen Konsum-Diktatur gehalten. Doch einer der Bewohner begehert auf. Nummer 6 ist der deutscher Titel einer englischen Kult-Serie aus den 1960er Jahren. Diese ist hier kurz vorgestellt.



Bildbeschreibung und Urheberrecht
Der Hauptdarsteller der Serie: Patrick McGoohan in der Rolle als Nummer 6. Immer wieder vergeblich kämpfte er für seinen Individualismus. © Tempbaer ☛


Was ist die Handlung?


  • Ein englischer Geheimagent quittiert seinen Dienst.
  • Daraufhin wird er in ein geheimnisvolles Dorf entführt.
  • Dort lebt eine äußerlich fröhliche Miniatur-Gesellschaft.
  • Sie wird aber regiert von einer diktatorischen Macht im Hintergrund.
  • Die Menschen haben dort keine Namen, sondern nur noch Nummern.
  • Nummer 6 ist der "Name" des entführten Agenten.

Was ist das Thema?


  • Nummer 6 lehnt sich ständig gegen die Gleichschaltung in der Gesellschaft auf.
  • Er versucht die Diktatur zu enttarnen oder er versucht zu fliehen, alles ohne Erfolg.
  • Die Diktatoren versuchen ihn zu einem gefügigen Mitglied der Gesellschaft zu machen, auch ohne Erfolg.
  • Der Schauspieler (und auch Erfinder der Serie) heißt Patrick McGoohan.
  • In Interviews nach der Serie erzählte er mehrmals über seine Gedanken.
  • Ihm missfällt die Vereinnahmung des Individuums in der modernen Welt.
  • Dagegen sollte die Serie ein Aufruf sein.

Sonstiges


  • Der Hauptdarsteller hieß Peter McGoohan.
  • Ein Drehort war das Hotel Portmeirion in Nord-Wales.
  • Der englische Originaltitel war "The Prisoner".